Produkt zum Begriff Nationalhymne:
-
Stamp Card "Deutschlandlied - 100 Jahre Nationalhymne"
Die exklusive Stamp Card "Deutschlandlied - 100 Jahre Nationalhymne" Das "Lied der Deutschen" wurde am 10. August 1922 von Reichspräsident Friedrich Ebert zur neuen Nationalhymne des Deutschen Reiches erklärt. Reduzierten die Nationalsozialisten das Lied auf seine erste Strophe, beschränkte sich die 1949 gegründete Bundesrepublik auf die dritte Strophe, als sie sich im Jahre 1952 für das alte Lied entschied. Doch geschrieben wurde der Text schon sehr viel früher, nämlich 1841, als der freiheitliche Dichter August Heinrich Hoffmann von Fallersleben darin seine Hoffnung auf ein geeintes und demokratisches Deutschland zum Ausdruck brachte. Im Jahr 2022 feiert das "Lied der Deutschen" sein 100. Jubiläum als deutsche Nationalhymne. Aus diesem Anlass wird die exklusive Stamp Card "Deutschlandlied - 100 Jahre Nationalhymne" aufgelegt. Diese streng limitierte Edition präsentiert den Dichter des Textes und den Komponisten der Musik: Joseph Haydn. Die Stamp Card wird auf einem Trägerblatt mit interessanten Hintergrundinformationen zur Entstehung unserer Nationalhymne ausgeliefert. Sie können sich dieses einzigartige Sammlerstück jetzt zum Erstausgabepreis von nur 5,- Euro sichern. Dieses Angebot gibt es exklusiv bei Richard Borek und nur solange der Vorrat reicht. Die Auslieferung erfolgt streng nach Bestelleingang. Die Stamp Card wird auf einem Trägerblatt mit interessanten Hintergrundinformationen zur Entstehung unserer Nationalhymne ausgeliefert. Sie können sich dieses einzigartige Sammlerstück jetzt zum Erstausgabepreis von nur 5,- Euro sichern. Dieses Angebot gibt es exklusiv bei Richard Borek und nur solange der Vorrat reicht. Die Auslieferung erfolgt streng nach Bestelleingang.
Preis: 3.00 € | Versand*: 6.95 € -
2 Euro Gedenkmünze "Nationalhymne des Großherzogtums Luxemburg" 2013 aus Luxemburg
Die 2-Euro-Gedenkmünze "Nationalhymne des Großherzogtums Luxemburg" 2013 aus Luxemburg! „Ons Heemecht“ – zu deutsch „unsere Heimat“ – lautet der Titel der Luxemburgischen Nationalhymne. Als kleinster Flächenstaat der Erde ist das Großherzogtum Luxemburg ein kultureller Dreh- und Angelpunkt Europas. Multikulturell ausgerichtet, verfügt der Zwergenstaat über insgesamt drei offizielle Sprachen. Neben Französisch und diversen deutschen Dialekten ist die erste Amtssprache das Luxemburgische, in Wort und Klang eine Mixtur aus den anderen beiden Sprachen. Die äußerst vielschichtige Historie der Sprachentwicklung Luxemburgs ist bis ins 18. Jahrhundert zurückzuverfolgen, wurde jedoch erst 1984 zur Nationalsprache erhoben. Die Melodie der Nationalhymne stammt aus dem Jahr 1864 und wurde vom deutsch-luxemburgischen Komponisten und Musiker Johann-Anton Zinnen komponiert. Den Text dazu verfasste der bekannte Luxemburgische Schriftsteller Michel Lentz jedoch erst 1859. Die Originalsprache der Hymne ist Luxemburgisch, das zur Zeit der Entstehung des Textes im 19. Jahrhundert eher den Status eines Dialekts hatte. Übersetzungen existieren jedoch auch noch in Deutsch und Französisch, die in gebundener Form in den Bibliotheken und im historischen Rathaus der Hauptstadt bewahrt werden. Die Nationalhymne wurde erstmals am 5. Juni 1864 bei einer Veranstaltung des Allgemeinen Luxemburger Musikvereins auf der Place Marie-Therèse in Ettelbrück gesungen. Ein Gesetz vom 27. Juli 1993 legt die erste und vierte Strophe als offizielle Nationalhymne Luxemburgs fest. Hier werden Land und Leute idyllisch in musikalischer Form gepriesen, wie etwa das berühmte Weinanbaugebiet entlang der Mosel. Die 2-Euro-Gedenkmünze zeigt einen stilisierten Notenschlüssel mit den Noten der Nationalhymne im Hintergrund. Auf der rechten Seite ist das Portrait des Großherzogs Henri von Luxemburg zu sehen.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
BMW M4 GT3 "Schubert Motorsport No.33" DTM 2023
BMW M4 GT3 "Schubert Motorsport No.33" DIGITAL 132 Front- Rück- und Bremslicht Original BMW-Lizenz Maßstab 1:32 Ab 8 Jahren
Preis: 73.59 € | Versand*: 0.00 € -
BMW M4 GT3 „Schubert Motorsport No.31“ DTM 2022
BMW M4 GT3 „Schubert Motorsport No.31" EVOLUTION Front- und Rücklicht Maßstab 1:32 Ab 8 JahrenDoppelter ErfolgGleich zweimal durfte das Team Schubert Motorsport in der DTM Saison 2022 am Ende jubeln: nachdem sich der Rennstall bereits vor dem letzten Rennen den Teamtitel gesichert hatte wurde es im abschließenden Rennen in Hockenheim noch einmal spannend. Nach einem Massencrash konnten nur 12 Fahrzeuge ins abschließende Rennen starten unter dieser Konkurrenz fuhr der Südafrikaner Sheldon van der Linde auf den dritten Platz - und holte so die Trophäe des DTM Champions 2022.Heißes Titelrennen zuhauseBeim Kampf um die Krone der DTM Saison 2022 war es zwischen Sheldon van der Linde Marco Wittmann und René Rast bis zum letzten Tag spannend wer beim heimischen Rennen den Titel einheimst entscheidet einzig ihr am Handregler. Für echtes Rennfeeling ist der BMW M4 GT3 „Schubert Motorsport No.31" DTM 2022 mit Front- und Rücklicht ausgestattet.
Preis: 50.39 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist die Nationalhymne?
Die Nationalhymne ist ein offizielles musikalisches Werk, das ein Land repräsentiert und oft bei offiziellen Anlässen gespielt wird. Sie soll die Werte und Identität des Landes symbolisieren und den Stolz der Bürger auf ihre Nation zum Ausdruck bringen. In den meisten Ländern wird die Nationalhymne als Ausdruck der nationalen Einheit und des Patriotismus betrachtet.
-
Was ist die Nationalhymne?
Die Nationalhymne ist ein musikalisches Stück, das ein Land repräsentiert und oft bei offiziellen Anlässen gespielt wird. Sie soll das Nationalgefühl und die Identität eines Landes zum Ausdruck bringen. In vielen Ländern ist die Nationalhymne ein wichtiges Symbol der nationalen Einheit und Stolz.
-
Magst du deine Nationalhymne?
Als KI habe ich keine Gefühle, daher kann ich keine Vorlieben oder Abneigungen haben. Die Nationalhymne ist jedoch ein wichtiges Symbol für die Identität und den Stolz eines Landes und wird von vielen Menschen geschätzt und respektiert.
-
Gefällt dir diese Nationalhymne?
Als KI habe ich keine Vorlieben oder Geschmack, daher kann ich keine Meinung zur Nationalhymne haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Nationalhymne:
-
McLaren 720S GT3 "JP-Motorsport No.15" DTM 2021
McLaren 720S GT3 EVOLUTION Front- und Rücklicht Original McLaren-Lizenz Maßstab 1:32 Ab 8 JahrenIn zwei Rennserien unterwegsMit dem McLaren 720S GT3 ging Ex-Formel-1 Fahrer Christian Klien im Rahmen seines Teilzeitprogramms in der DTM an den Start. Am Circuit Zolder in Belgien am Nürburgring und am niederländischen Circuit Assen saß der österreichische Pilot für das Team JP Motorsport hinter dem Steuer des Wagens mit der Startnummer 15 und erlangte in Holland im ersten Wertungsrennen einen starken fünften Platz. Als Gaststarter bekamen jedoch weder Fahrer noch Team Punkte. Neben der DTM schnupperte das Fahrzeug ebenfalls in der GT-Open an die Startlinie.Dauerhaft im RennfieberDas Carrera EVOLUTION McLaren 720S GT3 Slotcar startet auf deiner Carrera Rennbahn im Gegensatz zu Kliens DTM-Einsatz nicht in Teilzeit sondern im Dauereinsatz durch. Front- und Rücklicht sowie die originalgetreue Verarbeitung sorgen für echte Motorsportatmosphäre in deinem Wohnzimmer. Das Carrera Auto ist mittels separatem Digital-Decode auch auf digital umrüstbar. Dank Advanced- und Beginnermodus kann das Fahrzeug an persönliche Fahrkünste angepasst werden.
Preis: 50.39 € | Versand*: 0.00 € -
BMW M4 GT3 "Schubert Motorsport No. 31" DTM 2024
BMW M4 GT3 "Schubert Motorsport No. 31" DTM 2024 EVOLUTION Front- Rücklicht Original BMW-Lizenz Maßstab 1:32 Ab 8 Jahren
Preis: 64.99 € | Versand*: 0.00 € -
BMW M4 GT3 "Schubert Motorsport No. 11" DTM 2024
BMW M4 GT3 "Schubert Motorsport No. 11" DTM 2024 EVOLUTION Front- Rücklicht Original BMW-Lizenz Maßstab 1:32 Ab 8 Jahren
Preis: 64.99 € | Versand*: 0.00 € -
Carrera Evolution - BMW M4 GT3 "Schubert Motorsport, No. 11" DTM 2024
Erlebe DTM-Rennsport hautnah mit dem BMW M4 GT3 „Schubert Motorsport, No. 11“ aus der Carrera EVOLUTION Serie! Dieses detailgetreue Slotcar im Maßstab 1:32 bringt authentisches Motorsport-Feeling auf deine analoge Rennbahn – mit offizieller BMW-Lizenz, Lichtfunktionen und hochwertiger Verarbeitung. Produkt-Highlights: Original BMW-Lizenz – realitätsnahes Design des DTM-Fahrzeugs 2024 EVOLUTION Serie – für analoge Carrera-Rennbahnen Mit Front- und Rücklicht – für spannende Rennen bei Tag & Nacht Maßstab 1:32 – perfekt abgestimmt auf deine Bahn Ab 8 Jahren – ideal für junge Rennfahrer und erfahrene Slotcar-Fans Lieferumfang: 1x Carrera EVOLUTION BMW M4 GT3 „Schubert Motorsport, No. 11“ DTM 2024 Verpackt in hochwertiger Box – ideal auch als Geschenk Maße: Länge: ca. 16 cm Breite: ca. 6,5 cm Höhe: ca. 5 cm
Preis: 64.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum hat die Nationalhymne von Liechtenstein die gleiche Melodie wie die britische Nationalhymne?
Die Nationalhymne von Liechtenstein, "Oben am jungen Rhein", hat die gleiche Melodie wie die britische Nationalhymne, "God Save the Queen", weil beide Hymnen auf einer älteren Hymne basieren, die im 18. Jahrhundert in England populär war. Diese Melodie wurde später von verschiedenen Ländern übernommen und für ihre eigenen Nationalhymnen angepasst.
-
Was ist die schottische Nationalhymne?
Die schottische Nationalhymne ist "Flower of Scotland" (Blume Schottlands). Sie wurde 1967 von Roy Williamson geschrieben und ist ein beliebtes Lied, das oft bei schottischen Sportveranstaltungen gesungen wird.
-
Gibt es eine aramäische Nationalhymne?
Ja, es gibt eine aramäische Nationalhymne. Sie heißt "Wardā d-Bethlehem" (Rose von Bethlehem) und wird von vielen aramäischen Gemeinschaften als Symbol ihrer Identität und Kultur verwendet. Die Hymne wurde von Gewargis Warda geschrieben und ist in aramäischer Sprache gesungen.
-
Wie lautet der Nationalhymne Amerikas?
Die Nationalhymne Amerikas heißt "The Star-Spangled Banner". Sie wurde von Francis Scott Key im Jahr 1814 geschrieben und offiziell im Jahr 1931 zur Nationalhymne der Vereinigten Staaten erklärt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.